Hiermit laden wir Sie und Ihre Freunde recht herzlich zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 12. November 2016, 15:00 Uhr in das Halloren- und Salinemuseum, Mansfelder Straße 52, 06108 Halle (Saale), ein.
Einladung herunterladenProgramm
Begrüßung der Gäste
Dr. Walter Müller
Vereinsvorsitzender
Grußwort der Deutschen Numismatischen Gesellschaft (DNG)
Ulf Dräger
Vizepräsident der DNG, Kustos des Landesmünzkabinetts Sachsen-Anhalt in der Stiftung Moritzburg Halle (Saale), Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt
Einführung in die Ausstellung
Dr. Walter Müller
Auszeichnung verdienter Vereinsmitglieder
Führung durch die Ausstellung
Die Ausstellung kann bereits ab 14:30 Uhr vorbesichtigt werden.
Dr. Walter Müller
Vorsitzender des Numismatischen Vereins Halle e.V.
Die in Zusammenarbeit mit dem Halloren- und Salinemuseum entstandene Jubiläumsausstellung des Numismatischen Vereins Halle e.V.
"SAMMLERLEIDENSCHAFT"
25 Jahre Numismatischer Verein Halle e.V.
Münzen, Medaillen und Papiergeld aus den Sammlungen der Mitglieder
im Technischen Halloren- und Salinemuseum, Mansfelder Straße 52, 06108 Halle (Saale) kann vom 13. November 2016 bis 08. Januar 2017 Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr besichtigt werden.
Rahmenprogramm zur Ausstellung
26. November 2016, 14:00 Uhr
Führung speziell für Kinder und Jugendliche
Warum und wie sammelt man Münzen?
Vortrag von Horst Ließ mit Führung durch die Ausstellung
11. Dezember 2016, 14:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Dr. Walter Müller
8. Januar 2017, 14:00 Uhr
Finissage
Sonderführungen können bestellt werden: E-MAIL: DR_WALTER_MUELLER@web.de, Tel.: 0345/5522165
"SAMMLERLEIDENSCHAFT"
25 Jahre Numismatischer Verein Halle e.V.
Münzen, Medaillen und Papiergeld aus den Sammlungen der Mitglieder
Das organisierte Sammeln von Münzen in Vereinen hat in Halle eine über hundertjährige Tradition. Bereits am 18. Januar 1911 kam es zur Gründung der bis in die 1930 er Jahre bestehenden Numismatischen Gesellschaft zu Halle. Über deren Geschichte ist aber relativ wenig bekannt. Seit Ende der 1930er Jahre bis Anfang 1961 war die numismatische Vereinstätigkeit in der Saalestadt weitestgehend zum Erliegen gekommen. Im Rahmen des Kulturbundes der DDR, Stadtleitung Halle, begründeten mehr als 30 Interessierte am 30. März 1961 eine Fachgruppe Numismatik. Diese hatte zeitweilig bis zu 130 Mitglieder. Am 2. März 1977 entstand sogar eine eigene Fachgruppe Numismatik in Halle-Neustadt. Am 22. Januar 1991 gründeten mehrere Mitglieder der ehemaligen Fachgruppen Numismatik von Halle und Halle-Neustadt den Numismatischen Verein Halle e.V ., der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum begeht. In der Ausstellung präsentieren die knapp 40 Vereinsmitglieder ihre Sammlungs- und Forschungstätigkeit auf numismatischen Gebiet und geben einen Einblick in ihre umfangreiche ehrenamtliche Tätigkeit seit 1991. Höhepunkte in der Vereinstätigkeit der letzten 25 Jahre waren zweifelsfrei die Organisation und Durchführung des 8. Deutschen und 19. Mitteldeutschen Münzsammlertreffens im Oktober 2011 in Halle, die Herausgabe zahlreicher Medaillen zu aktuellen Ereignissen, zum Beispiel der Laternenfestmedaille (seit 2011), der Hochwasserspendenmedaille 2013 und der Bürgermedaille 50 Jahre Halle-Neustadt 2014. Seit 2013 wird vom Numismatischen Verein der Hallesche Geschichtstaler herausgegeben, welcher Persönlichkeiten und Ereignisse der halleschen Stadtgeschichte würdigt.
Medaillenausgaben zum Jubiläum
Die Jubiläumsmedaille ist ab dem 28. November 2016 lieferbar und kann bereits vorbestellt werden. Die Vorderseite verweist in der Umschrift auf die Tradition der organisierten Numismatik seit 1911 in Halle. Auf der Rückseite ist der Moritztaler als Vereinslogo sowie das Vereinsmotto dargestellt.
Durchmesser | 50 mm |
Material / Auflage | Silber (999er Feinsilber) max. 50 Ex.; Kupfer max. 75 Exemplare |
Entwurf | Wolfgang Müller, Halle |
Gravur und Prägung | Gebr. Gallas, Braunsbedra |
Herausgeber | Numismatischer Verein Halle e.V. |
Numismatischer Verein Halle e.V.
|
||||
![]() |
![]() |
25,00 € |
Numismatischer Verein Halle e.V.
|
||||
![]() |
![]() |
75,00 € |